Datenschutz
Datenschutzerklärung
Ab Mai 2018 ist die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung in deutschen Unternehmen Pflicht. Teil dieser Verordnung ist Sie über die Verwendung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung.
Online Services
Verantwortlich/er:
RSAG AöR - Fachbereich Entsorgungsservice
Datenschutzbeauftragte/r:
datenschutz@rsag.de
Zweck:
Auf Wunsch erstellen wir ein Angebot zur Umleerer- oder Containergestellung, oder zum Entrümpelungsservice. Nach Erteilung des Auftrages erhält der Kunde eine Auftragsbestätigung. Wir speichern und verarbeiten die personenbezogenen Daten nur zur Erfüllung dieses Auftrages.
Rechtsgrundlage:
Vertragsbeziehung
Empfänger:
Vertrieb, Disposition/ Stoffstrommanagement, kaufmännische Abteilung, Finanzbuchhaltung, externe Dienstleister
Übermittlung an ein Drittland:
nein
Speicherdauer:
10 Jahre nach Auftragsbeendigung
Betroffenenrechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16)
- Recht auf Löschung (Art. 17)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20)
- Widerspruchsrecht (Art. 21)
Widerruf:
Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Die Daten dürfen ab dem Zeitpunkt nicht mehr verwendet werden. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen, es genügt die Mitteilung per E-Mail an die E-Mail-Adresse vertrieb@rsag.de. Die Verarbeitung der Daten war bis zum Zeitpunkt des Widerrufes rechtmäßig.
Beschwerderecht:
Nach Art. 12 besteht ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Profiling:
Findet nicht statt
Notwendigkeit:
Die Daten sind bereitzustellen, weil sie für einen Vertragsabschluss erforderlich sind.
Mögliche Folge/n einer Nichtbereitstellung ist/sind:
Es kommt kein Vertragsabschluss zu stande.
Kontaktformular
Verantwortlich:
RSAG AöR - Fachbereich Entsorgungsservice
Zweck:
Die im Kontaktformular durch den Betroffenen eingetragenen personenbezogenen Daten werden nur für die Beantwortung der Anfrage gespeichert und verarbeitet.
Rechtsgrundlage:
-
Empfänger:
Es findet keine Übermittlung an Dritte statt
Übermittlung an ein Drittland:
Nein
Speicherdauer:
3 Monate nach Beantwortung
Betroffenenrechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16)
- Recht auf Löschung (Art. 17)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20)
- Widerspruchsrecht (Art. 21)
Widerspruch:
Der Widerspruch nach Art. 21 kann jederzeit erfolgen. Er muss in Schriftform erfolgen, es genügt die Mitteilung per E-Mail an die E-Mail-Adresse vertrieb@rsag.de.
Beschwerderecht:
Nach Art. 12 besteht ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde.
Profiling:
Findet nicht statt.
Notwendigkeit:
keine
Mögliche Folge einer Nichtbereitstellung:
keine
Erhebung und Verwendung nicht-personenbezogener Daten
Um unsere Webseiten so kundenfreundlich wie möglich zu gestalten, analysieren wir das Nutzerverhalten mit Hilfe von Software zur statistischen Webseitenanalyse. Damit erhalten wir beispielsweise Informationen über den genutzten Internet-Browser, die Anzahl der Besuche auf unserer Website oder die Menge ausgelieferter Daten. Dazu setzen wir die Logdatei-basierte Software "The Webalizer" bei einem Webhosting-Dienstleister in Deutschland ein, die eine interne statistische Auswertung ohne Benutzeridentifikation liefert. Die Daten werden automatisch nach zwölf Monaten gelöscht und nicht an Dritte weitergegeben.
Verwendung von Google Maps
Diese Website benutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und/oder zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Google Maps wird betrieben von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Bei der Nutzung von Google Maps-Funktionen werden von Google Daten der Benutzer erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen dazu können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen: » http://www.google.com/privacypolicy.html.
Keine Haftung für Internetauftritte oder Leistungen Dritter
Bei der Gestaltung und dem Betrieb unserer Angebote arbeiten wir mit verschiedenen Partnern zusammen (beispielsweise zur Abwicklung unserer Angebote), die ihrerseits Internetauftritte und Internet-Dienste anbieten. Diese können möglicherweise auch durch Links von unserem Internetauftritt zugänglich sein. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für Inhalte auf unseren Servern.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Ihre Anfrage richten Sie bitte an die im Impressum genannte Adresse. Oder nehmen Sie direkt Kontakt mit unserem Datenschutzbeauftragten auf: datenschutz@rsag.de.